Wirken alle Calciumkanalblocker gleichermaßen auf glatte Muskelzellen und teilweise Erythrozyten oder gibt es Unterschiede?

Antwort

Calciumkanalblocker (CCBs) wirken nicht alle gleichermaßen auf die glatten Muskelzellen und Erythrozyten. Es gibt verschiedene Klassen von Calciumkanalblockern, die unterschiedliche Wirkungen und Zielstrukturen haben: 1. **Dihydropyridine (z.B. Amlodipin, Nifedipin)**: Diese wirken hauptsächlich auf die glatten Muskelzellen der Blutgefäße und führen zu einer Vasodilatation, was den Blutdruck senkt. Sie haben eine geringere Wirkung auf das Herz. 2. **Phenylalkylamine (z.B. Verapamil)**: Diese wirken sowohl auf die glatten Muskelzellen der Blutgefäße als auch auf das Herz. Sie können die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft des Herzens reduzieren. 3. **Benzothiazepine (z.B. Diltiazem)**: Diese haben eine intermediäre Wirkung und beeinflussen sowohl die glatten Muskelzellen der Blutgefäße als auch das Herz, jedoch weniger stark als Verapamil. Die Wirkung auf Erythrozyten ist bei Calciumkanalblockern generell weniger ausgeprägt und nicht der primäre Wirkmechanismus dieser Medikamente. Unterschiede in der Wirkung auf die glatten Muskelzellen und das Herz sind jedoch signifikant und sollten bei der Auswahl eines geeigneten Calciumkanalblockers berücksichtigt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten