Ein erhöhter Calcitoninwert im Serum deutet nicht direkt auf Osteoporose hin. Calcitonin ist ein Hormon, das von den C-Zellen der Schilddrüse produziert wird und eine Rolle im Kalzium- und Phosphatstoffwechsel spielt. Erhöhte Calcitoninwerte können auf andere medizinische Zustände hinweisen, wie z.B. medulläres Schilddrüsenkarzinom oder andere Tumore, die Calcitonin produzieren. Osteoporose wird in der Regel durch eine Knochendichtemessung (DXA-Scan) diagnostiziert und nicht durch die Messung von Calcitonin im Serum. Wenn der Verdacht auf Osteoporose besteht, sollte ein Arzt konsultiert werden, um die geeigneten diagnostischen Schritte einzuleiten.