- **Herkunft**: Bromelain ist ein Enzymgemisch, das aus der Ananas (Ananas comosus) gewonnen wird. - **Enzymaktivität**: Es besteht hauptsächlich aus Proteasen, die Proteine abbauen. - **Medizinische Anwendungen**: - **Entzündungshemmend**: Wird zur Behandlung von Entzündungen und Schwellungen eingesetzt. - **Schmerzlinderung**: Kann Schmerzen bei Erkrankungen wie Arthritis lindern. - **Verdauungshilfe**: Unterstützt die Verdauung von Proteinen. - **Wundheilung**: Fördert die Heilung von Wunden und Verbrennungen. - **Sinusitis**: Kann bei der Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen helfen. - **Darreichungsformen**: Erhältlich in Tabletten, Kapseln und Pulverform. - **Dosierung**: Die Dosierung variiert je nach Anwendungsgebiet und Produkt. - **Nebenwirkungen**: Kann Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen und Hautausschläge verursachen. - **Wechselwirkungen**: Kann die Wirkung von Antibiotika und Antikoagulantien beeinflussen. - **Kontraindikationen**: Nicht geeignet für Personen mit Ananasallergie oder bestimmten Blutgerinnungsstörungen. - **Regulierung**: In vielen Ländern als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, in einigen auch als Medikament zugelassen.