In der Blutbildanalyse werden die sogenannten „Leberwerte“ nicht im klassischen „kleinen“ oder „großen Blutbild“ aufgeführt, sondern in einer separaten L... [mehr]
Ein Blutbild allein kann nicht direkt erkennen, ob jemand gegen COVID-19 geimpft ist. Allerdings können spezifische Blutuntersuchungen, wie die Bestimmung von Antikörpern gegen das Virus, Hinweise auf eine Impfung geben. Nach einer COVID-19-Impfung produziert der Körper Antikörper, die in einem serologischen Test nachgewiesen werden können. Ein normales Blutbild zeigt jedoch keine Informationen über den Impfstatus.
In der Blutbildanalyse werden die sogenannten „Leberwerte“ nicht im klassischen „kleinen“ oder „großen Blutbild“ aufgeführt, sondern in einer separaten L... [mehr]
Ein erhöhter Eosinophilen-Wert im Blut, auch Eosinophilie genannt, weist darauf hin, dass mehr Eosinophile (eine bestimmte Art weißer Blutkörperchen) im Blut vorhanden sind als normal.... [mehr]