Wo ist die Blut-Hirn-Schranke durchlässig?

Antwort

Die Blut-Hirn-Schranke ist an bestimmten Stellen des Gehirns durchlässiger, um den Austausch von Substanzen zu ermöglichen, die für die Funktion des zentralen Nervensystems wichtig sind. Diese Bereiche werden als "circumventrikuläre Organe" bezeichnet und umfassen unter anderem: 1. **Area postrema**: Diese Region im Hirnstamm ist an der Kontrolle des Erbrechens beteiligt und reagiert auf toxische Substanzen im Blut. 2. **Neurohypophyse (Hinterlappen der Hypophyse)**: Hier werden Hormone wie Oxytocin und Vasopressin ins Blut abgegeben. 3. **Eminentia mediana**: Diese Region ist wichtig für die Regulation der Hormonfreisetzung durch den Hypothalamus. 4. **Organum vasculosum laminae terminalis (OVLT)**: Diese Region spielt eine Rolle bei der Regulation des Flüssigkeitshaushalts und der Körpertemperatur. 5. **Subfornikalorgan (SFO)**: Diese Region ist an der Regulation des Flüssigkeitshaushalts und des Blutdrucks beteiligt. 6. **Plexus choroideus**: Hier wird das Gehirnwasser (Liquor cerebrospinalis) produziert. Diese Bereiche sind so gestaltet, dass sie bestimmte Substanzen durchlassen können, die für die neuronale Funktion und die Homöostase des Körpers notwendig sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten