Die Musculi intercostales externi (äußeren Zwischenrippenmuskeln) sind eine Gruppe von Muskeln, die sich zwischen den Rippen befinden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Rippen während der Einatmung anzuheben und so das Volumen des Brustkorbs zu vergrößern, was die Lungenexpansion und die Luftaufnahme erleichtert. Eine Besonderheit dieser Muskeln ist ihre Faserverlauf: Sie verlaufen schräg von hinten oben nach vorne unten, was sie von den Musculi intercostales interni (inneren Zwischenrippenmuskeln) unterscheidet, deren Fasern in die entgegengesetzte Richtung verlaufen.