Wie behandelt man eine Blasenhalsstenose durch Vernarbung nach HoLEP-Operation der Prostata?

Antwort

Die Behandlung einer Blasenhalsstenose, die durch Vernarbung nach einer Holmium-Laser-Enukleation der Prostata (HoLEP) entstanden ist, kann verschiedene Ansätze umfassen: 1. **Medikamentöse Therapie**: In einigen Fällen können Medikamente zur Entspannung der Blasenhalsmuskulatur verschrieben werden, um die Symptome zu lindern. 2. **Dilatation**: Eine mechanische Erweiterung (Dilatation) des verengten Bereichs kann durchgeführt werden, um den Harnfluss zu verbessern. 3. **Endoskopische Verfahren**: Eine endoskopische Inzision oder Resektion der vernarbten Stelle kann notwendig sein, um die Verengung zu beseitigen. 4. **Stent-Einlage**: In einigen Fällen kann ein temporärer oder permanenter Stent eingesetzt werden, um den Blasenhals offen zu halten. 5. **Offene Chirurgie**: In schweren Fällen kann eine offene chirurgische Korrektur erforderlich sein. Die Wahl der Behandlung hängt von der Schwere der Stenose, den Symptomen und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab. Es ist wichtig, dass ein Urologe die Situation bewertet und die am besten geeignete Therapie empfiehlt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten