Bei der iterativen Bildrekonstruktion in der Single Photon Emission Computed Tomography (S) wird das Ausgangsbild oft als "Initial Guess" oder "Startbild" bezeichnet. Dieses Ausgangsbild kann auf verschiedene Weisen generiert werden: 1. **Uniformes Bild**: Ein einfaches, gleichmäßiges Bild, bei dem alle Pixel denselben Wert haben. Dies ist eine häufige Wahl, da es keine Vorannahmen über die Verteilung der Radioaktivität im Körper macht. 2. **Gefilterte Rückprojektion (Filtered Back Projection, FBP)**: Ein Bild, das durch eine schnelle, aber weniger genaue Methode der Bildrekonstruktion erzeugt wird. Dieses Bild kann als Ausgangspunkt für die iterative Methode dienen. 3. **Vorherige Untersuchungen**: Wenn frühere Bilddaten verfügbar sind, können diese als Ausgangsbild verwendet werden, um die Rekonstruktion zu beschleunigen und zu verbessern. 4. **Anatomische Informationen**: In einigen Fällen können anatomische Informationen aus anderen Bildgebungsverfahren wie CT oder MRI verwendet werden, um ein besseres Ausgangsbild zu erstellen. Die Wahl des Ausgangsbildes kann die Konvergenzgeschwindigkeit und die Qualität des rekonstruierten Bildes beeinflussen.