Welche Aufgaben hat eine MFA beim Kinderarzt?

Antwort

Eine Medizinische Fachangestellte (MFA) beim Kinderarzt hat eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl administrative als auch medizinische Tätigkeiten umfassen. Hier sind einige der typischen Aufgaben: 1. **Empfang und Betreuung der Patienten:** - Begrüßung und Anmeldung der Patienten. - Verwaltung der Patientenakten. - Terminvergabe und -koordination. 2. **Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen:** - Vorbereitung der Behandlungsräume. - Assistenz bei Untersuchungen und medizinischen Eingriffen. - Durchführung von einfachen medizinischen Tests (z.B. Blutdruckmessung, Blutentnahme). 3. **Verwaltung und Dokumentation:** - Führen und Pflegen der Patientenakten. - Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen. - Verwaltung von Rezepten und Überweisungen. 4. **Patientenaufklärung und -beratung:** - Information der Eltern über Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und andere medizinische Themen. - Anleitung zur richtigen Einnahme von Medikamenten. 5. **Organisation und Hygiene:** - Sterilisation von Instrumenten. - Sicherstellung der Einhaltung von Hygienestandards. - Bestellung und Verwaltung von medizinischem Material. 6. **Notfallmanagement:** - Erste Hilfe leisten. - Unterstützung bei Notfällen in der Praxis. Diese Aufgaben können je nach Praxis und spezifischen Anforderungen variieren.

Kategorie: Medizin Tags: MFA Kinderarzt Aufgaben
Frage stellen und sofort Antwort erhalten