Das Großhirn, auch Cerebrum genannt, ist der größte Teil des menschlichen Gehirns und spielt eine zentrale Rolle bei vielen wichtigen Funktionen. Zu den Hauptaufgaben des Großhirns gehören: 1. **Sensorische Verarbeitung**: Verarbeitung von Sinneseindrücken wie Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken. 2. **Motorische Kontrolle**: Steuerung und Koordination von Bewegungen. 3. **Kognitive Funktionen**: Denken, Planen, Problemlösen und Entscheidungsfindung. 4. **Gedächtnis**: Speicherung und Abruf von Informationen. 5. **Sprache**: Verständnis und Produktion von Sprache. 6. **Emotionen**: Verarbeitung und Regulation von Gefühlen. 7. **Bewusstsein**: Ermöglicht das Bewusstsein und die Wahrnehmung der eigenen Existenz und der Umwelt. Diese Aufgaben werden durch verschiedene spezialisierte Bereiche des Großhirns, wie den Frontallappen, Parietallappen, Temporallappen und Okzipitallappen, ausgeführt.