Wie ist das Vestibularorgan aufgebaut und welche Information wird dort kodiert?

Antwort

Das Vestibularorgan, auch Gleichgewichtsorgan genannt, befindet sich im Innenohr und ist für die Wahrnehmung von Gleichgewicht und räumlicher Orientierung verantwortlich. Es besteht aus zwei Hauptteilen: den Bogengängen und dem Vestibulum. 1. **Bogengänge (Canales semicirculares):** - Es gibt drei Bogengänge (anterior, posterior und lateral), die in etwa rechtwinklig zueinander stehen. - Jeder Bogengang enthält eine Erweiterung, die Ampulle, in der sich die Crista ampullaris befindet. Diese Struktur enthält Haarzellen, die von einer gallertartigen Masse, der Cupula, bedeckt sind. - Die Bogengänge sind für die Erfassung von Drehbewegungen des Kopfes zuständig. Wenn der Kopf sich dreht, bewegt sich die Endolymphe in den Bogengängen und verschiebt die Cupula, was die Haarzellen stimuliert. 2. **Vestibulum:** - Das Vestibulum besteht aus zwei Kammern: dem Utriculus (großes Vorhofsäckchen) und dem Sacculus (kleines Vorhofsäckchen). - Beide Kammern enthalten Maculae, die ebenfalls Haarzellen besitzen, die von einer gallertartigen Schicht bedeckt sind, in die kleine Kalziumkarbonatkristalle (Otolithen) eingebettet sind. - Der Utriculus reagiert hauptsächlich auf horizontale Beschleunigungen und Kopfneigungen, während der Sacculus auf vertikale Beschleunigungen reagiert. **Kodierte Informationen:** - **Drehbewegungen:** Die Bogengänge kodieren Informationen über Drehbewegungen des Kopfes in verschiedenen Ebenen. - **Lineare Beschleunigungen und Kopfneigungen:** Der Utriculus und der Sacculus kodieren Informationen über lineare Beschleunigungen und die Position des Kopfes relativ zur Schwerkraft. Diese Informationen werden über den Nervus vestibularis an das Gehirn weitergeleitet, wo sie verarbeitet werden, um das Gleichgewicht zu steuern und die räumliche Orientierung zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten