Wie ist der Aufbau der Nasenschleimhaut?

Antwort

Die Nasenschleimhaut, auch als Nasalmukosa bezeichnet, ist eine spezialisierte Schleimhaut, die die Nasenhöhle auskleidet. Sie besteht aus mehreren Schichten und Zelltypen, die verschiedene Funktionen erfüllen: 1. **Epithelzellen**: Die oberste Schicht der Nasenschleimhaut besteht aus einem mehrreihigen Flimmerepithel, das mit Zilien (feinen Härchen) bedeckt ist. Diese Zilien bewegen sich rhythmisch und transportieren Schleim und eingeschlossene Partikel in Richtung Rachen, wo sie verschluckt oder ausgespuckt werden können. 2. **Becherzellen**: Diese Zellen sind in das Epithel eingebettet und produzieren Schleim (Mucus), der die Nasenhöhle feucht hält und Partikel wie Staub und Mikroorganismen einfängt. 3. **Basalzellen**: Diese Zellen befinden sich an der Basis des Epithels und dienen als Stammzellen, die sich teilen und differenzieren können, um beschädigte oder abgestorbene Epithelzellen zu ersetzen. 4. **Lamina propria**: Unter dem Epithel liegt die Lamina propria, eine Schicht aus lockerem Bindegewebe, die Blutgefäße, Nerven und Immunzellen enthält. Diese Schicht ist wichtig für die Versorgung der Epithelzellen und die Immunabwehr. 5. **Submukosa**: Diese tiefere Schicht enthält größere Blutgefäße und Drüsen, die zusätzlichen Schleim und seröse Flüssigkeit produzieren, um die Nasenhöhle zu befeuchten und zu reinigen. Die Nasenschleimhaut spielt eine wichtige Rolle bei der Befeuchtung und Reinigung der eingeatmeten Luft, der Abwehr von Krankheitserregern und der Geruchswahrnehmung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein anderer Begriff für Ventrikel?

Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]

Taschenklappen im Herzen?

Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]

Was ist Bukal?

Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]

Was ist die Fachsprache für Bindehaut?

Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]

Gibt es mehrere Labialspeicheldrüsen?

Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]