Ätiologie einer Obstipation?

Antwort

Die Ätiologie einer Obstipation (Verstopfung) kann vielfältig sein und umfasst sowohl primäre als auch sekundäre Ursachen. Zu den häufigsten Ursachen gehören: 1. **Primäre (funktionelle) Obstipation**: - **Idiopathische Obstipation**: Keine erkennbare Ursache. - **Slow-Transit-Obstipation**: Verlangsamte Passage des Stuhls durch den Darm. - **Beckenboden-Dysfunktion**: Probleme mit der Koordination der Beckenbodenmuskulatur. 2. **Sekundäre Obstipation**: - **Medikamente**: Einige Medikamente wie Opioide, Antidepressiva, Anticholinergika und Eisenpräparate können Verstopfung verursachen. - **Ernährung**: Eine ballaststoffarme Ernährung, unzureichende Flüssigkeitszufuhr und übermäßiger Konsum von Milchprodukten. - **Lebensstil**: Bewegungsmangel und unregelmäßige Essgewohnheiten. - **Erkrankungen**: Diabetes, Hypothyreose, neurologische Erkrankungen (z.B. Parkinson, Multiple Sklerose), Darmkrankheiten (z.B. Reizdarmsyndrom, Divertikulitis). - **Psychologische Faktoren**: Stress, Angst und Depression. 3. **Strukturelle Ursachen**: - **Darmverschluss**: Tumore, Strikturen oder Verwachsungen. - **Anorektale Anomalien**: Analfissuren, Hämorrhoiden oder Rektumprolaps. Eine genaue Diagnose erfordert oft eine gründliche Anamnese, körperliche Untersuchung und gegebenenfalls weitere diagnostische Tests.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten