„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Atelekttrauma, auch als Atelektase bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem ein Teil der Lunge kollabiert oder nicht vollständig belüftet wird. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. eine Obstruktion der Atemwege, Druck von außen auf die Lunge oder eine unzureichende Belüftung. Die Symptome einer Atelektase können Atemnot, Husten und ein vermindertes Atemgeräusch auf der betroffenen Seite sein. Die Behandlung hängt von der Ursache ab und kann Atemtherapie, Bronchoskopie oder in schwereren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen. Es ist wichtig, Atelektasen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Komplikationen wie Infektionen oder eine verminderte Sauerstoffversorgung des Körpers zu vermeiden.
„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Ein Scan der Lunge ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Strukturen und Funktionen der Lunge untersucht werden. Es gibt verschiedene Arten von Lungenscans, die je nach Fragestellung eingesetzt w... [mehr]
Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]