Beim Assistieren bei Kontrollbehandlungen als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) unterstützt man den Zahnarzt oder die Zahnärztin bei der Durchführung der Untersuchung und Behandlung. Zu den typischen Aufgaben gehören: 1. **Vorbereitung des Behandlungsraums**: Bereitstellung und Desinfektion der Instrumente und Materialien. 2. **Patientenbetreuung**: Begrüßung und Vorbereitung des Patienten, z.B. Anlegen eines Lätzchens. 3. **Assistenz während der Untersuchung**: Anreichen von Instrumenten, Absaugen von Speichel, Halten des Spiegels oder der Lampe. 4. **Dokumentation**: Notieren der Befunde und Behandlungsschritte in der Patientenakte. 5. **Nachbereitung**: Reinigung und Desinfektion des Behandlungsraums und der Instrumente. Diese Aufgaben tragen dazu bei, dass die Kontrolluntersuchung effizient und hygienisch abläuft.