Ein Arzt kann einen Herzultraschall (Echokardiographie) aus verschiedenen Gründen anordnen, darunter: 1. **Diagnose von Herzkrankheiten**: Um strukturelle Anomalien des Herzens wie Herzklappenfehler, Herzmuskelerkrankungen oder angeborene Herzfehler zu erkennen. 2. **tersuchung von Symptomen**: Bei Symptomen wie Atemnot Brustschmerzen, unregelmäßigem Herzlag oder Schwindel kann ein Herzultraschall helfen, die Ursache zu finden. 3. **Überwachung bekannter Herzprobleme**: Zur regelmäßigen Überwachung von Patienten mit bekannten Herzkrankheiten, um den Verlauf der Erkrankung zu beobachten und die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen. 4. **Präoperative Beurteilung**: Vor bestimmten chirurgischen Eingriffen, um sicherzustellen, dass das Herz gesund genug für die Operation ist. 5. **Nach einem Herzinfarkt**: Um das Ausmaß des Schadens am Herzmuskel zu beurteilen und die Herzfunktion zu überwachen. Ein Herzultraschall ist ein nicht-invasives und schmerzfreies Verfahren, das detaillierte Bilder des Herzens liefert und wertvolle Informationen für die Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten bietet.