Was ist der arterielle und venöse Schenkel?

Antwort

Der arterielle und venöse Schenkel beziehen sich auf zwei Hauptabschnitte des Blutkreislaufs im menschlichen Körper. 1. **Arterieller Schenkel**: - Dieser Teil des Kreislaufs beginnt im linken Ventrikel des Herzens, wo das sauerstoffreiche Blut in die Aorta gepumpt wird. - Von der Aorta aus verzweigen sich die Arterien in immer kleinere Arteriolen und schließlich in Kapillaren, die das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. - Der arterielle Schenkel endet in den Kapillaren, wo der Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen gegen Kohlendioxid und Abfallprodukte stattfindet. 2. **Venöser Schenkel**: - Dieser Abschnitt beginnt in den Kapillaren, wo das nun sauerstoffarme und kohlendioxidreiche Blut in die Venolen und dann in die größeren Venen fließt. - Die Venen transportieren das Blut zurück zum Herzen, speziell in den rechten Vorhof. - Vom rechten Vorhof gelangt das Blut in den rechten Ventrikel und wird von dort in die Lungenarterien gepumpt, um in der Lunge wieder mit Sauerstoff angereichert zu werden. Zusammen bilden der arterielle und venöse Schenkel den geschlossenen Blutkreislauf, der für den Transport von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallprodukten im Körper verantwortlich ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten