Welche Arten von Photorezeptoren gibt es im Auge und welche Funktion haben sie?

Antwort

Das Auge verfügt über zwei Arten von Photorezeptoren: Stäbchen und Zapfen. **Stäbchen** sind für das Sehen bei schwachem Licht (Dämmerungssehen, Nachtsehen) verantwortlich. Sie sind sehr lichtempfindlich, können aber keine Farben unterscheiden. **Zapfen** ermöglichen das Sehen bei Tageslicht und sind für das Farbsehen zuständig. Es gibt drei Typen von Zapfen, die jeweils auf unterschiedliche Wellenlängen (Farben) des Lichts reagieren.

KI fragen