Bei der enteralen Gabe von Medikamenten gibt es verschiedene Applikationsformen, darunter: 1. **Tabletten**: Feste Darreichungsform, die oral eingenommen wird. 2. **Kapseln**: Feste Form, die meist G... [mehr]
Die genannten Applikationsarten beziehen sich auf verschiedene Methoden der Medikamentenverabreichung: 1. **Oval (oral)**: Diese Applikationsart bezieht sich auf die Einnahme von Medikamenten über den Mund. Dazu gehören Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten und andere Formen, die im Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. 2. **Rektal**: Hierbei handelt es sich um die Verabreichung von Medikamenten über den After. Rektale Zäpfchen oder Lösungen werden verwendet, um eine systemische Wirkung zu erzielen oder lokale Beschwerden im Rektalbereich zu behandeln. 3. **Subcutan**: Diese Applikationsart beschreibt die Injektion von Medikamenten in das Unterhautfettgewebe. Subkutane Injektionen werden häufig für Impfungen oder zur Verabreichung von Insulin verwendet. Jede dieser Applikationsarten hat spezifische Indikationen, Vorteile und mögliche Nebenwirkungen.
Bei der enteralen Gabe von Medikamenten gibt es verschiedene Applikationsformen, darunter: 1. **Tabletten**: Feste Darreichungsform, die oral eingenommen wird. 2. **Kapseln**: Feste Form, die meist G... [mehr]