Eine Wanderröte (Erythema migrans) und eine Gürtelrose (Herpes zoster) sehen in der Regel unterschiedlich aus, können aber in seltenen Fällen verwechselt werden, besonders im Anfan... [mehr]
In Deutschland sind für die systemische antivirale Therapie der Gürtelrose (Herpes zoster) bei Kindern folgende Wirkstoffe zugelassen: **1. Aciclovir** - **Zulassung:** Aciclovir ist das einzige systemisch zugelassene Virostatikum für Kinder mit Herpes zoster. - **Altersgrenze:** Zugelassen ab der Geburt (Neugeborene, Kinder und Jugendliche). - **Anwendung:** Oral oder intravenös, abhängig vom Schweregrad und Alter des Kindes. - **Quelle:** [Fachinformation Aciclovir](https://www.fachinfo.de/suche/aciclovir) **2. Valaciclovir** - **Zulassung:** In Deutschland ist Valaciclovir für die Behandlung von Herpes zoster bei Erwachsenen zugelassen, **nicht aber für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren**. - **Quelle:** [Fachinformation Valaciclovir](https://www.fachinfo.de/suche/valaciclovir) **3. Famciclovir** - **Zulassung:** Famciclovir ist in Deutschland **nur für Erwachsene** zur Behandlung von Herpes zoster zugelassen, **nicht für Kinder**. - **Quelle:** [Fachinformation Famciclovir](https://www.fachinfo.de/suche/famciclovir) **4. Brivudin** - **Zulassung:** Brivudin ist ausschließlich für Erwachsene zugelassen, **nicht für Kinder**. - **Quelle:** [Fachinformation Brivudin](https://www.fachinfo.de/suche/brivudin) **Zusammenfassung:** Für Kinder mit Gürtelrose ist in Deutschland **nur Aciclovir** systemisch zugelassen, und zwar **ab Geburt**. Andere antivirale Medikamente wie Valaciclovir, Famciclovir oder Brivudin sind für diese Indikation bei Kindern nicht zugelassen. **Wichtiger Hinweis:** Die Therapieentscheidung sollte immer individuell und nach ärztlicher Rücksprache erfolgen. Off-Label-Anwendungen sind möglich, aber nicht durch die Zulassung gedeckt.
Eine Wanderröte (Erythema migrans) und eine Gürtelrose (Herpes zoster) sehen in der Regel unterschiedlich aus, können aber in seltenen Fällen verwechselt werden, besonders im Anfan... [mehr]