Ist der Antagonist der Gegenspieler vom Agonist?

Antwort

Ja, in der Medizin und Physiologie bezeichnet man den Antagonisten als den Gegenspieler des Agonisten. Der Agonist ist ein Muskel, der eine bestimmte Bewegung ausführt, während der Antagonist die entgegengesetzte Bewegung ermöglicht. Zum Beispiel ist beim Beugen des Arms der Bizeps der Agonist und der Trizeps der Antagonist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten