Eine vegetative Anamnese umfasst die Erfassung von Informationen über die vegetativen Funktionen des Körpers, die oft unbewusst ablaufen. Ein normaler Befund könnte folgende Punkte bein... [mehr]
Bei der Anamnese eines Patienten mit kardialen Beschwerden werden typischerweise folgende vier Angaben erfasst: 1. **Symptome**: Art, Dauer und Intensität der Beschwerden, wie z.B. Brustschmerzen, Atemnot, Herzklopfen oder Schwindel. 2. **Vorgeschichte**: Frühere kardiale Erkrankungen, bestehende Risikofaktoren (z.B. Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie) und familiäre Krankheitsgeschichte. 3. **Medikamenteneinnahme**: Aktuelle und frühere Medikamente, einschließlich rezeptfreier und pflanzlicher Präparate, sowie deren mögliche Nebenwirkungen. 4. **Lebensstil**: Informationen zu Ernährung, körperlicher Aktivität, Rauchen und Alkoholkonsum, die das kardiovaskuläre Risiko beeinflussen können.
Eine vegetative Anamnese umfasst die Erfassung von Informationen über die vegetativen Funktionen des Körpers, die oft unbewusst ablaufen. Ein normaler Befund könnte folgende Punkte bein... [mehr]