Wie beeinflusst Albumin den osmotischen Druck?

Antwort

Albumin ist ein wichtiges Protein im Blutplasma, das eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks spielt. Der osmotische Druck ist der Druck, der durch gelöste Substanzen in einer Lösung erzeugt wird und das Wasser dazu bringt, durch eine semipermeable Membran zu wandern, um die Konzentration der gelösten Substanzen auszugleichen. Albumin trägt wesentlich zum kolloidosmotischen Druck (auch onkotischer Druck genannt) bei, der dafür sorgt, dass Wasser im Blutgefäßsystem bleibt und nicht in das umliegende Gewebe austritt. Ein Mangel an Albumin kann zu einem verringerten kolloidosmotischen Druck führen, was zu Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (Ödemen) führen kann. Mehr Informationen zu Albumin und seiner Funktion im Körper findest du hier: [Wikipedia - Albumin](https://de.wikipedia.org/wiki/Albumin).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Funktion hat Blutplasma?

Blutplasma ist der flüssige Bestandteil des Blutes und macht etwa 55 % des gesamten Blutvolumens aus. Es besteht zu etwa 90 % aus Wasser und enthält gelöste Stoffe wie Proteine (z. B. A... [mehr]