Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]
Ja, ein Adenokarzinom kann in die Leber metastasieren. Adenokarzinome sind eine Art von Krebs, die aus Drüsengewebe entstehen und in verschiedenen Organen vorkommen können, wie z.B. in der Lunge, dem Magen, der Bauchspeicheldrüse oder dem Dickdarm. Wenn sich die Krebszellen von ihrem Ursprungsort lösen und über das Blut oder das Lymphsystem in die Leber gelangen, können sie dort Tumore bilden. Lebermetastasen sind bei vielen fortgeschrittenen Krebserkrankungen häufig und können die Prognose des Patienten beeinflussen.
Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]