Wie ist der Ablauf einer Bluttransfusion mit Fachbegriffen?

Antwort

Eine Bluttransfusion ist ein medizinischer Eingriff, bei dem Blut oder Blutbestandteile einem Patienten intravenös verabreicht werden. Hier ist der Ablauf mit den entsprechenden Fachbegriffen: 1. **Indikationsstellung**: Der Arzt entscheidet, ob eine Transfusion notwendig ist, basierend auf klinischen Befunden und Laborwerten (z.B. Hämoglobin, Hämatokrit). 2. **Blutgruppenbestimmung und Kreuzprobe**: Vor der Transfusion wird die Blutgruppe des Patienten (AB0-System und Rhesusfaktor) bestimmt und eine Kreuzprobe (Kreuzmatch) durchgeführt, um die Verträglichkeit des Spenderbluts zu überprüfen. 3. **Blutproduktwahl**: Je nach Bedarf werden verschiedene Blutprodukte ausgewählt, z.B. Erythrozytenkonzentrate, Thrombozytenkonzentrate oder Plasma. 4. **Prämedikation**: In einigen Fällen wird eine Prämedikation verabreicht, um allergische Reaktionen zu verhindern. 5. **Venenzugang**: Ein intravenöser Zugang (i.v.-Zugang) wird gelegt, meist eine periphere Venenverweilkanüle. 6. **Blutproduktkontrolle**: Vor der Verabreichung wird das Blutprodukt auf Identität, Haltbarkeit und Unversehrtheit überprüft. 7. **Transfusion**: Das Blutprodukt wird über den i.v.-Zugang verabreicht. Die Infusionsgeschwindigkeit hängt vom Zustand des Patienten und dem Blutprodukt ab. 8. **Überwachung**: Während der Transfusion wird der Patient engmaschig überwacht (Vitalparameter wie Blutdruck, Puls, Temperatur), um frühzeitig Transfusionsreaktionen zu erkennen. 9. **Dokumentation**: Alle Schritte der Transfusion, einschließlich der Chargennummer des Blutprodukts und eventueller Reaktionen, werden dokumentiert. 10. **Nachbeobachtung**: Nach der Transfusion wird der Patient weiterhin überwacht, um verspätete Reaktionen zu erkennen. Weitere Informationen zu Bluttransfusionen können auf den Webseiten von medizinischen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (https://www.dgtiv.de/) gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Transfusionstherapie?

Die Transfusionstherapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Blut oder Blutbestandteile (wie rote Blutkörperchen, Plasma oder Thrombozyten) von einem Spender auf einen Empfänger üb... [mehr]