Ablation bei typischem Vorhofflattern?

Antwort

Die Ablation des typischen Vorhofflatterns, auch als kathetergestützte Ablation bekannt, ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Vorhofflattern, einer häufigen Herzrhythmusstörung. Bei diesem Verfahren wird ein Katheter in das Herz eingeführt, um die elektrischen Impulse zu identifizieren, die das Vorhofflattern verursachen. Die Ablation erfolgt in der Regel durch gezielte Zerstörung (Ablation) von Gewebe, das die abnormalen elektrischen Signale erzeugt. Dies geschieht häufig durch Radiofrequenzenergie oder Kryoablation. Ziel ist es, die normalen elektrischen Bahnen im Herzen wiederherzustellen und die Symptome des Vorhofflatterns zu lindern. Die Behandlung kann in einem spezialisierten Herzkatheterlabor durchgeführt werden und erfordert in der Regel eine kurze Krankenhausaufenthaltsdauer. Die Erfolgsquote ist hoch, und viele Patienten berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Lebensqualität nach dem Eingriff. Wie bei jedem medizinischen Verfahren gibt es jedoch auch Risiken, die im Vorfeld mit dem behandelnden Arzt besprochen werden sollten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Herzstillstand bei Katheterablation und Propofol-Sedierung bei Bradikardie?

Ein Herzstillstand während einer Katheterablation, insbesondere bei Sedierung mit Propofol und bei Vorliegen einer Bradykardie, ist ein ernstzunehmendes Ereignis. Propofol hat eine sedierende Wir... [mehr]