Eine erhöhte Atemfrequenz, auch Tachypnoe genannt, wird in der Regel bei Erwachsenen als eine Atemfrequenz von mehr als 20 Atemzügen pro Minute definiert. Bei Kindern variieren die Normalwerte je nach Alter, aber eine Atemfrequenz über den altersentsprechenden Normwerten wird ebenfalls als erhöht betrachtet. Es ist wichtig, dass eine erhöhte Atemfrequenz von einem Arzt beurteilt wird, da sie auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen kann.