1. **Künstlerische Freiheit**: Die Kennzeichnungspflicht könnte die kreative Freiheit von Künstlern und Fotografen einschränken, da sie möglicherweise gezwungen wären, ih... [mehr]
Bei der Verwendung von Bildern sind mehrere wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Urheberrecht**: Stelle sicher, dass du die Erlaub hast, das Bild zu verwenden. Dies kann durch den Kauf einer Lizenz, die Nutzung von Bildern unter Commons oder die Verwendung von Bildern aus öffentlichen Dom geschehen. 2 **Quellenangabe**: Gib immer die Quelle des Bildes an, sofern dies erforderlich ist. Dies ist oft bei Creative Commons-Bildern der Fall. 3. **Bildrechte**: Achte darauf, dass keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden, insbesondere wenn Personen auf den Bildern zu sehen sind. Du benötigst in der Regel die Zustimmung der abgebildeten Personen. 4. **Qualität und Auflösung**: Verwende Bilder in ausreichender Qualität und Auflösung, um eine gute Darstellung zu gewährleisten. 5. **Relevanz und Kontext**: Stelle sicher, dass das Bild zum Inhalt passt und den gewünschten Kontext unterstützt. 6. **Bearbeitung**: Wenn du Bilder bearbeitest, achte darauf, dass du die Rechte zur Bearbeitung hast und dass die Bearbeitung keine Rechte Dritter verletzt. 7. **Datenschutz**: Bei der Verwendung von Bildern, die personenbezogene Daten enthalten, müssen die Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Weitere Informationen zu Bildrechten und Lizenzen findest du beispielsweise auf der Webseite der Creative Commons: [Creative Commons](https://creativecommons.org/).
1. **Künstlerische Freiheit**: Die Kennzeichnungspflicht könnte die kreative Freiheit von Künstlern und Fotografen einschränken, da sie möglicherweise gezwungen wären, ih... [mehr]