Ein mögliches Hausarbeitsthema könnte lauten: "Medienspezifische Unterschiede der Selbstexpression des Sprechers in TV- und Onlinebeiträgen: Eine Analyse anhand des Videos 'XYZ'". In dieser Arbeit könntest du folgende Aspekte untersuchen: 1. **Einleitung**: Vorstellung des Themas und Relevanz der Untersuchung. 2. **Theoretischer Hintergrund**: - Definition und Bedeutung von Selbstexpression in den Medien. - Unterschiede zwischen traditionellen Medien (TV) und neuen Medien (Online). 3. **Methodik**: - Auswahl und Beschreibung des Videos 'XYZ'. - Kriterien für die Analyse der Selbstexpression. 4. **Analyse**: - Vergleich der Selbstexpression des Sprechers in TV- und Onlinebeiträgen. - Untersuchung von Sprache, Körpersprache, Interaktionsmöglichkeiten und Präsentationsstil. 5. **Diskussion**: - Interpretation der Ergebnisse. - Mögliche Gründe für die Unterschiede. 6. **Fazit**: Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Implikationen für die Medienpraxis. Dieses Thema ermöglicht eine detaillierte Untersuchung der Unterschiede in der Selbstexpression und bietet Raum für interessante Erkenntnisse über die Wirkung verschiedener Medienformate.