Die TAZ (taz, die tageszeitung) und Correctiv sind zwei unterschiedliche Medien, die in Deutschland tätig sind. Die TAZ ist eine unabhängige Tageszeitung, während Correctiv ein gemeinnütziges Recherchezentrum ist, das sich auf investigative Journalismus spezialisiert hat. In Deutschland gibt es verschiedene Förderprogramme für den Journalismus, die auch unabhängige Medien unterstützen können. Diese Förderungen können aus Steuergeldern stammen, insbesondere wenn es um die Förderung von Medienvielfalt und investigativem Journalismus geht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Finanzierung und die Höhe der Mittel, die an diese Organisationen fließen, variieren können und oft von spezifischen Projekten oder Programmen abhängen. Für detaillierte Informationen über die Finanzierung und die Verwendung von Steuergeldern durch diese Medien wäre es ratsam, die jeweiligen Jahresberichte oder offiziellen Mitteilungen der Organisationen zu konsultieren.