Müssen Pressemitteilungen unterschrieben werden?

Antwort

Pressemitteilungen müssen in der Regel nicht unterschrieben werden. Es ist jedoch üblich, am Ende einer Pressemitteilung einen Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Name, Position, Telefon, E-Mail) anzugeben. Dies dient dazu, Journalisten bei Rückfragen eine Kontaktperson zu bieten. Eine handschriftliche oder digitale Unterschrift ist nicht erforderlich und wird im professionellen Umfeld auch selten verwendet. Die formale Angabe der Kontaktdaten reicht aus.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum sprechen Moderatorinnen oft mit den Händen?

Moderatorinnen (und Moderatoren) nutzen ihre Hände beim Sprechen, weil Gestik ein wichtiger Bestandteil der nonverbalen Kommunikation ist. Durch den gezielten Einsatz der Hände können s... [mehr]

Fünf Funktionen der Medien

Die Medien erfüllen verschiedene wichtige Funktionen in der Gesellschaft. Hier sind fünf zentrale Funktionen: 1. **Informationsfunktion**: Medien informieren die Öffentlichkeit üb... [mehr]

Wie schreibe ich eine Pressemitteilung für die Öffentlichkeit zum Thema Naturkatastrophen?

Eine Pressemitteilung zum Thema Naturkatastrophen sollte klar, informativ und prägnant sein. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Überschrift**: Wähle eine präg... [mehr]

Der Begriff Media Infarkt bezieht sich auf?

Der Begriff "Media-Infarkt" bezieht sich auf eine Überlastung oder einen Zusammenbruch der Medienlandschaft, oft verursacht durch eine Flut von Informationen, die nicht mehr effektiv ve... [mehr]