Das Verhalten junger Nutzer*innen kann variieren, aber es gibt einige allgemeine Trends. Viele junge User*innen neigen dazu, in einem Medium zu bleiben, insbesondere wenn sie auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder Snapchat unterwegs sind. Diese Plattformen sind so gestaltet, dass sie die Nutzer*innen möglichst lange halten, indem sie kontinuierlich neue Inhalte anbieten. Allerdings klicken junge User*innen auch auf weiterführende Links, wenn diese Links besonders ansprechend oder relevant sind. Dies kann zum Beispiel bei Links zu interessanten Artikeln, Videos oder Produkten der Fall sein. Die Entscheidung, ob sie auf einen Link klicken oder nicht, hängt oft von der Präsentation des Links und dem Vertrauen in die Quelle ab. Zusammengefasst: Junge User*innen bleiben oft in einem Medium, aber sie klicken auch auf weiterführende Links, wenn diese gut präsentiert und relevant sind.