Grafen sind mathematische Strukturen, die aus Knoten (auch als Punkte oder Vertices bezeichnet) und Kanten (Edges) bestehen, die die Knoten miteinander verbinden. Sie werden häufig verwendet, um Beziehungen oder Verbindungen zwischen Objekten darzustellen. Grafen können gerichtet oder ungerichtet sein: - **Ungerichtete Grafen**: Die Kanten haben keine Richtung, d.h. die Verbindung zwischen zwei Knoten ist bidirektional. - **Gerichtete Grafen**: Die Kanten haben eine Richtung, was bedeutet, dass die Verbindung von einem Knoten zu einem anderen gerichtet ist. Grafen finden Anwendung in vielen Bereichen, wie z.B. in der Informatik (z.B. Netzwerke, Datenstrukturen), in der Sozialwissenschaft (z.B. zur Analyse von sozialen Netzwerken) und in der Biologie (z.B. zur Modellierung von biologischen Netzwerken). Sie sind ein zentrales Konzept in der Graphentheorie, einem Teilgebiet der Mathematik.