Ein Koordinatensystem ist ein System zur eindeutigen Bestimmung von Punkten im Raum durch Zahlenpaare oder -tripel. Die häufigste Einteilung erfolgt in zwei Dimensionen (2D) und drei Dimensionen... [mehr]
Die Abszissenachse ist die horizontale Achse in einem kartesischen Koordinatensystem. Sie wird oft mit dem Buchstaben "x" bezeichnet und zeigt die Werte der unabhängigen Variablen an. In einem zweidimensionalen Koordinatensystem wird die Abszissenachse senkrecht zur Ordinate (y-Achse) gezeichnet, die die vertikalen Werte darstellt. Die Schnittstelle der beiden Achsen wird als Ursprung bezeichnet, wo die Werte von x und y gleich null sind.
Ein Koordinatensystem ist ein System zur eindeutigen Bestimmung von Punkten im Raum durch Zahlenpaare oder -tripel. Die häufigste Einteilung erfolgt in zwei Dimensionen (2D) und drei Dimensionen... [mehr]