Was bedeutet selbstähnliche Struktur?

Antwort

Eine selbstähnliche Struktur bezeichnet ein Muster oder eine Form, die auf verschiedenen Skalen oder in unterschiedlichen Maßstäben ähnlich aussieht. Dies bedeutet, dass, wenn man einen Teil der Struktur betrachtet, dieser Teil dem gesamten Objekt ähnlich ist. Selbstähnlichkeit findet man häufig in der Natur, zum Beispiel bei Fraktalen wie dem Mandelbrot-Muster oder in der Verzweigung von Bäumen und Flüssen. In der Mathematik und der Kunst wird dieses Konzept verwendet, um komplexe und ästhetisch ansprechende Formen zu beschreiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten