Degressiv proportional bedeutet, dass eine Größe im Verhältnis zu einer anderen Größe abnimmt. Das heißt, wenn die eine Größe steigt, nimmt die andere nicht nur langsamer, sondern in einem abnehmenden Maß zu. Ein Beispiel wäre, wenn der Preis pro Einheit sinkt, je mehr Einheiten man kauft.