Warum ergeben gleich viele natürliche Zahlen auf 100er gerundet die Zahl 300 bzw. 12.800?

Antwort

Um zu verstehen, warum beim Runden auf die nächsten Hunderter sowohl die Zahl 300 als auch die Zahl 12.800 gleich viele natürliche Zahlen ergeben, schauen wir uns die Rundungsreg an. 1. **Rundung auf Hunderter**: Bei der Rundung auf Hunderter wird die letzte Ziffer (die Zehnerstelle) betrachtet. Wenn diese Ziffer 5 oder größer ist, wird aufgerundet; ist sie kleiner als 5, wird abgerundet. 2. **Zahlen, die auf 300 gerundet werden**: - Die Zahlen, die auf 300 gerundet werden, liegen im Bereich von 250 bis 349. - Das bedeutet, die natürlichen Zahlen, die auf 300 gerundet werden, sind: 250, 251, 252, ..., 349. - Das sind insgesamt 100 Zahlen (349 - 250 + 1 = 100). 3. **Zahlen, die auf 12.800 gerundet werden**: - Die Zahlen, die auf 12.800 gerundet werden, liegen im Bereich von 12.750 bis 12.849. - Das bedeutet, die natürlichen Zahlen, die auf 12.800 gerundet werden, sind: 12.750, 12.751, 12.752, ..., 12.849. - Auch hier sind es insgesamt 100 Zahlen (12.849 - 12.750 + 1 = 100). Zusammenfassend ergibt sich, dass sowohl für die Zahl 300 als auch für die Zahl 12.800 jeweils 100 natürliche Zahlen existieren, die auf diese Werte gerundet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten