Um die Ausdrücke zu multiplizieren, wendest du die distributive Eigenschaft an. Das bedeutet, dass du jeden Term im ersten Ausdruck mit jedem Term im zweiten Ausdruck multiplizierst. Hier ist di... [mehr]
Um die gegebene Terme zusammenzufassen und zu vereinfachen, gehen wir Schritt für Schritt vor: 1. **Identifiziere die Terme**: - C: \( -\frac{3}{5}C \) (von \( -\frac{4}{5}C \) und \( -\frac{1}{3}C \)) - D: \( -\frac{22}{18}D + \frac{3}{18}D = -\frac{19}{18}D \) - E: \( \frac{1}{9}E + \frac{5}{9}E = \frac{6}{9}E = \frac{2}{3}E \) 2. **Fasse die Terme zusammen**: - C: \( -\frac{3}{5}C \) - D: \( -\frac{19}{18}D \) - E: \( \frac{2}{3}E \) 3. **Endergebnis**: \[ -\frac{3}{5}C - \frac{19}{18}D + \frac{2}{3}E \] Das ist die vereinfachte Form der gegebenen Terme.
Um die Ausdrücke zu multiplizieren, wendest du die distributive Eigenschaft an. Das bedeutet, dass du jeden Term im ersten Ausdruck mit jedem Term im zweiten Ausdruck multiplizierst. Hier ist di... [mehr]
Um die Klammern aufzulösen und die Terme zusammenzufassen, wendest du die binomische Formel für das Quadrat eines Binoms an. Die Formel lautet: \((a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\). In deinem F... [mehr]
Um den Ausdruck \((x + 6)(x + 6)\) zu vereinfachen, kannst du die binomische Formel verwenden. Dies ist ein Quadrat eines Binoms, das wie folgt aussieht: \[ (a + b)^2 = a^2 + 2ab + b^2 \] In deinem... [mehr]
Um Terme zusammenzufassen, folge diesen Schritten: 1. **Identifiziere ähnliche Terme**: Ähnliche Terme sind Terme, die die gleichen Variablen mit den gleichen Exponenten haben. Zum Beispiel... [mehr]
Um den Ausdruck \((a-b)(c-d) + c(a+b)\) zu lösen, gehen wir Schritt für Schritt vor. 1. Zuerst lösen wir die Klammern im ersten Teil \((a-b)(c-d)\): \[ (a-b)(c-d) = a \cdot c - a... [mehr]
Ja, die Terme \(7y \cdot 2x\) können zusammengefasst werden. Du multiplizierst die Koeffizienten und die Variablen miteinander. Das ergibt: \[ 7y \cdot 2x = (7 \cdot 2)(y \cdot x) = 14xy \] Als... [mehr]