Ein Summenterm ist ein Ausdruck, bei dem mehrere Dinge (meist Zahlen oder Variablen) durch Pluszeichen miteinander verbunden werden. Im Zusammenhang mit dem Flächenpuzzle bedeutet das: Du zerlegst eine große Fläche (zum Beispiel ein Rechteck) in kleinere Teilflächen. Jede dieser Teilflächen kannst du mit einer Formel oder einem Wert beschreiben. Der Summenterm entsteht, indem du die Flächen der einzelnen Teile zusammenzählst – also die einzelnen Flächeninhalte addierst. So findest du heraus, wie groß die gesamte Fläche ist, indem du die Summe der Teilflächen berechnest.