Um das gegebene lineare Gleichungssystem zu lösen, können wir die erweiterte Matrix in Zeilenstufenform bringen. Die Matrix lautet: \[ \begin{pmatrix} 9 & 6 & -12 & 6 & | &a... [mehr]
Um eine 2x2-Matrix zu erstellen, in der Zahl1 neben Wurf1 und Zahl2 neben Wurf2 angezeigt werden, kannst du die Matrix wie folgt strukturieren: 1. Definiere die Werte für Zahl1 und Zahl2 sowie die Würfe (Wurf1 und Wurf2). 2. Erstelle die Matrix mit den gewünschten Werten. Hier ist ein Beispiel in Python, um dies zu veranschaulichen: ```python import numpy as np # Definiere die Werte Zahl1 = 5 # Beispielwert für Zahl1 Zahl2 = 10 # Beispielwert für Zahl2 Wurf1 = 1 # Beispielwert für Wurf1 Wurf2 = 2 # Beispielwert für Wurf2 # Erstelle die 2x2 Matrix matrix = np.array([[Zahl1, Wurf1], [Zahl2, Wurf2]]) print(matrix) ``` In diesem Beispiel wird eine 2x2-Matrix erstellt, in der die erste Zeile Zahl1 und Wurf1 enthält und die zweite Zeile Zahl2 und Wurf2. Du kannst die Werte entsprechend anpassen.
Um das gegebene lineare Gleichungssystem zu lösen, können wir die erweiterte Matrix in Zeilenstufenform bringen. Die Matrix lautet: \[ \begin{pmatrix} 9 & 6 & -12 & 6 & | &a... [mehr]