Steigung der e-Funktion?

Antwort

Die Steigung der Exponentialfunktion \( e^x \) ist gleich dem Funktionswert selbst. Das bedeutet, dass die Ableitung von \( e^x \) ebenfalls \( e^x \) ist. Mathematisch ausgedrückt: \[ \frac{d}{dx} e^x = e^x \] Das bedeutet, dass die Steigung der Funktion an jedem Punkt \( x \) gleich dem Wert der Funktion an diesem Punkt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Ableitung von 4,89 hoch x?

Die Ableitung der Funktion \( f(x) = 4,89^x \) kann mit der Exponentialregel abgeleitet werden. Die Ableitung ist gegeben durch: \[ f'() = 4,89^x \cdot \ln(4,89) \] Hierbei ist \( \ln(4,89) \)... [mehr]

Ist e^x eine gerade oder ungerade Funktion?

Die Funktion \( e^x \) ist eine ungerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist ungerade, wenn gilt: \( f(-x) = -f(x) \) für alle \( x \). Bei \( e^x \) gilt jedoch \( e^{-x} = \frac{1}{e^x} \),... [mehr]

Ist e^(x/2) ungerade oder gerade?

Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]