Ist Sinus Alpha gleich Höhe im Parallelogramm?

Antwort

In einem Parallelogramm ist die Höhe (h) in Bezug auf eine Basis (b) definiert als die senkrechte Entfernung von der Basis zur gegenüberliegenden Seite. Der Sinus eines Winkels (sin α) ist das Verhältnis der gegenüberliegenden Seite zur Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck. Wenn du den Sinus eines Winkels in einem Parallelogramm betrachtest, der zu einer der Basen gehört, dann gilt: \[ h = b \cdot \sin(\alpha) \] Das bedeutet, dass die Höhe h gleich der Basis b multipliziert mit dem Sinus des Winkels α ist. Daher ist sin α nicht direkt gleich der Höhe, sondern es ist ein Faktor, der zur Berechnung der Höhe verwendet wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchem Quadranten liegt Winkel alpha, wenn sin(alpha) > 0 und cos(alpha) < 0?

Wenn für einen Winkel \(\alpha\) gilt, dass \(\sin(\alpha) > 0\) und \(\cos(\alpha) < 0\), dann befindet sich \(\alpha\) im **zweiten Quadranten** des Einheitskreises. **Begründung:**... [mehr]

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Ankathete 2.8 cm, Hypotenuse 4 cm und Gegenkathete 2.8 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendet man die Formel: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem Fall ist die Ge... [mehr]

Was ist der Sinus von Alpha in einem Dreieck mit Hypotenuse 2,5 cm, Gegenkathete 3 cm und Ankathete 3,9 cm?

In einem rechtwinkligen Dreieck ist der Sinus eines Winkels (in diesem Fall Alpha) definiert als das Verhältnis der Länge der Gegenkathete zur Länge der Hypotenuse. Die Formel lautet:... [mehr]

Was ist Sin( Alpha) eines Dreiecks mit Hypotenuse 4 cm, Ankathete 3,4 cm und Gegenkathete 2,1 cm?

Um den Sinus von Alpha (α) in einem rechtwinkligen Dreieck zu berechnen, verwendest du die Definition des Sinus: \[ \sin(α) = \frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypotenuse}} \] In deinem F... [mehr]