Zur analytischen Geometrie (auch Vektorgeometrie oder Koordinatengeometrie genannt) gehören alle mathematischen Methoden, mit denen geometrische Probleme mithilfe von Zahlen, Koordinaten und Glei... [mehr]
Repräsentanten von Vektoren sind nicht immer parallel zueinander. Zwei Vektoren sind parallel, wenn sie in die gleiche Richtung zeigen oder in entgegengesetzte Richtungen. Wenn die Vektoren jedoch unterschiedliche Richtungen haben, sind ihre Repräsentanten nicht parallel. Es ist wichtig zu beachten, dass Vektoren durch ihre Richtung und Länge definiert sind, und unterschiedliche Vektoren können unterschiedliche Richtungen haben, selbst wenn sie den gleichen Ursprung haben.
Zur analytischen Geometrie (auch Vektorgeometrie oder Koordinatengeometrie genannt) gehören alle mathematischen Methoden, mit denen geometrische Probleme mithilfe von Zahlen, Koordinaten und Glei... [mehr]
Um die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden im Raum zu bestimmen, nutzt du den Richtungsvektor der Geraden und den Normalenvektor der Ebene. Hier die wichtigsten Schritte: **1. Geradengleichung u... [mehr]