Was ist Shannons Entropie im Machine Learning?

Antwort

Shannon’s Entropie (korrekt: Shannon-Entropie) ist ein Konzept aus der Informationstheorie, das von Claude Shannon eingeführt wurde. Sie misst die durchschnittliche Ungewissheit oder den Informationsgehalt einer Zufallsvariablen. Im Kontext von Machine Learning beschreibt die Shannon-Entropie, wie „unvorhersehbar“ oder „ungeordnet“ eine Verteilung ist. Sie wird häufig verwendet, um die Reinheit von Datensätzen zu bewerten, zum Beispiel beim Training von Entscheidungsbäumen. **Formel:** Für eine diskrete Zufallsvariable X mit möglichen Ausprägungen \( x_1, x_2, ..., x_n \) und Wahrscheinlichkeiten \( p(x_i) \) ist die Entropie definiert als: \[ H(X) = -\sum_{i=1}^{n} p(x_i) \log_2 p(x_i) \] **Bedeutung im Machine Learning:** - **Entscheidungsbäume:** Die Entropie wird genutzt, um die „Reinheit“ eines Knotens zu messen. Ein Knoten mit nur einer Klasse hat Entropie 0 (keine Ungewissheit), ein Knoten mit gleichverteilten Klassen hat maximale Entropie. - **Feature Selection:** Die Reduktion der Entropie (Informationsgewinn) hilft, die besten Merkmale für die Trennung der Daten zu finden. **Beispiel:** Wenn ein Datensatz zu 50 % aus Klasse A und zu 50 % aus Klasse B besteht, ist die Entropie maximal (1 Bit). Wenn alle Beispiele zu einer Klasse gehören, ist die Entropie 0. **Zusammengefasst:** Shannon-Entropie misst im Machine Learning die Ungewissheit oder den Informationsgehalt einer Verteilung und ist ein zentrales Maß zur Bewertung und Auswahl von Modellen und Merkmalen, insbesondere bei Klassifikationsaufgaben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten