Serielle Ordnung bezieht sich auf die Fähigkeit, Objekte oder Ereignisse in eine logische Reihenfolge zu bringen, basierend auf bestimmten Kriterien wie Größe, Menge, Zeit oder anderen Attributen. Diese Fähigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der kognitiven Entwicklung und wird oft in der frühen Kindheit entwickelt. Ein Beispiel für serielle Ordnung ist das Anordnen von Spielzeugautos nach ihrer Größe oder das Sortieren von Ereignissen in der Reihenfolge, in der sie passiert sind.