Hier sind zwei Aufgaben zum Thema negative und positive Zahlen multiplizieren und dividieren: 1. Multipliziere: \(-7 \times 5\) 2. Dividiere: \(-24 \div 6\) Lösungen: 1. \(-7 \times 5 = -35\)... [mehr]
Um die Division 25,89 ÷ 0,3 schriftlich durchzuführen, kannst du die Dezimalstellen verschieben, um die Berechnung zu vereinfachen. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess: 1. Verschiebe das Komma bei beiden Zahlen um eine Stelle nach rechts, um die Division mit ganzen Zahlen durchzuführen: - 25,89 wird zu 258,9 - 0,3 wird zu 3 2. Jetzt führst du die Division 258,9 ÷ 3 durch. 3. Teile 258,9 durch 3 schriftlich: - 3 passt in 25 achtmal (3 * 8 = 24), also schreibe 8. - Subtrahiere 24 von 25, es bleibt 1. - Ziehe die nächste Ziffer (8) herunter, um 18 zu erhalten. - 3 passt in 18 sechsmal (3 * 6 = 18), also schreibe 6. - Subtrahiere 18 von 18, es bleibt 0. - Ziehe die nächste Ziffer (9) herunter, um 9 zu erhalten. - 3 passt in 9 dreimal (3 * 3 = 9), also schreibe 3. - Subtrahiere 9 von 9, es bleibt 0. 4. Das Ergebnis der Division ist 86,3. Also, 25,89 ÷ 0,3 = 86,3.
Hier sind zwei Aufgaben zum Thema negative und positive Zahlen multiplizieren und dividieren: 1. Multipliziere: \(-7 \times 5\) 2. Dividiere: \(-24 \div 6\) Lösungen: 1. \(-7 \times 5 = -35\)... [mehr]
-75 : -5 ergibt 15.
3(2)^2 = 3 * 4 = 12.
10% von 12 ist 1,2.
Um einen Wert zu berechnen, musst du zunächst wissen, um welchen Wert es sich handelt und welche Informationen oder Daten du dafür benötigst. Hier sind einige allgemeine Schritte, die d... [mehr]
88^2 = 7744. Dann teilst du 7744 durch 11: 7744 ÷ 11 = 704. Das Ergebnis ist 704.
Um 5250 durch 3500 zu teilen, kannst du den Bruch vereinfachen. 1. Schreibe den Bruch: \( \frac{5250}{3500} \). 2. Teile sowohl den Zähler als auch den Nenner durch 3500: \( \frac{5250 \di... [mehr]
Um die zurückgelegte Strecke bei einer Geschwindigkeit von 208 km/h für 0,8 Sekunden zu berechnen, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwindig... [mehr]
Die 4. Wurzel aus \( \frac{1}{16} \) ist \( \frac{1}{2} \). Dies lässt sich so erklären: \[ \frac{1}{16} = \left( \frac{1}{2} \right)^4 \] Daher ist die 4. Wurzel von \( \frac{1}{16} \) g... [mehr]
Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]