Die Quadratwurzel einer Zahl ist die Länge der Seiten eines Quadrats, dessen Fläche dieser Zahl entspricht. Wenn du beispielsweise die Quadratwurzel von 16 nimmst, erhältst du 4, was bedeutet, dass ein Quadrat mit einer Fläche von 16 Einheiten eine Seitenlänge von 4 Einheiten hat. Mathematisch ausgedrückt: Wenn \( A \) die Fläche eines Quadrats ist, dann gilt \( A = s^2 \), wobei \( s \) die Seitenlänge ist. Um die Seitenlänge zu finden, berechnest du die Quadratwurzel: \( s = \sqrt{A} \).