Was hat die Pythagoras Spirale mit dem Satz des Pythagoras zu tun?

Antwort

Ja, die Pythagoras-Spirale, auch als "Spirale der Theodorus" bekannt, hat eine direkte Verbindung zum Satz des Pythagoras. Diese Spirale wird konstruiert, indem man eine Serie von rechtwinkligen Dreiecken aneinanderreiht, wobei jedes Dreieck einen rechten Winkel hat und die Hypotenuse des vorherigen Dreiecks als eine der Katheten des nächsten Dreiecks dient. Der Satz des Pythagoras besagt, dass in einem rechtwinkligen Dreieck das Quadrat der Länge der Hypotenuse (c) gleich der Summe der Quadrate der Längen der beiden Katheten (a und b) ist: \( c^2 = a^2 + b^2 \). In der Pythagoras-Spirale beginnt man typischerweise mit einem rechtwinkligen Dreieck, bei dem beide Katheten die Länge 1 haben. Die Hypotenuse dieses Dreiecks hat dann die Länge \(\sqrt{2}\). Das nächste Dreieck hat eine Kathete der Länge 1 und die andere Kathete der Länge \(\sqrt{2}\), und so weiter. Die Längen der Hypotenusen folgen dann den Wurzeln der natürlichen Zahlen: \(\sqrt{2}, \sqrt{3}, \sqrt{4}, \sqrt{5}, \ldots\). Weitere Informationen zur Pythagoras-Spirale findest du hier: [Wikipedia: Spirale des Theodorus](https://de.wikipedia.org/wiki/Spirale_des_Theodorus).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beweis des Satzes von Vieta

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wur... [mehr]

Einfache Erklärung des Satzes von Vieta und dessen Verwendung.

Der Satz von Vieta beschreibt eine Beziehung zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln (Lösungen) dieses Polynoms. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0... [mehr]

Satz von Vieta: Verwendung, Voraussetzungen, Beweis, Herleitung und Beispiel.

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und den Wurzeln dieses Polynoms. Er ist besonders nützlich in der Algebra, um Informationen über dieur... [mehr]

Was ist der Satz von Vieta?

Der Satz von Vieta beschreibt die Beziehungen zwischen den Koeffizienten eines Polynoms und seinen Wurzeln. Für ein quadratisches Polynom der Form \( ax^2 + bx + c = 0 \) mit den Wurzeln \( x_1 \... [mehr]