Punkt A(3/1/2), B(6/2/2) - Koordinaten des gespiegelten Punktes A' bestimmen.

Antwort

Um die Koordinaten des Punktes A' zu bestimmen, der entsteht, wenn der Punkt A an B gespiegelt wird, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Bestimme den Vektor von B nach A**: \[ \vec{BA} = A - B = (3 - 6, 1 - , 2 -2) = (-, -1,0) \2. **Bestimme die Koordinaten von A'**: Der gespiegelte Punkt A' ist dann B plus der gleiche Vektor, der von B nach A führt, aber in die entgegengesetzte Richtung: \[ A' = B + \vec{BA} = B + (-\vec{BA}) = B - \vec{BA} \] Das ergibt: \[ A' = (6, 2, 2) + (3, 1, 0) = (6 + 3, 2 + 1, 2 + 0) = (9, 3, 2) \] Die Koordinaten des Punktes A', der entsteht, wenn A an B gespiegelt wird, sind also \( A'(9, 3, 2) \).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die Einteilung eines Koordinatensystems?

Ein Koordinatensystem ist ein System zur eindeutigen Bestimmung von Punkten im Raum durch Zahlenpaare oder -tripel. Die häufigste Einteilung erfolgt in zwei Dimensionen (2D) und drei Dimensionen... [mehr]