Wie erklärt man eine proportionale Aufgabe kurz für Jugendliche?

Antwort

Eine proportionale Aufgabe bedeutet, dass zwei Größen in einem festen Verhältnis zueinander stehen. Wenn eine Größe größer wird, wird die andere auch größer, und zwar im gleichen Verhältnis. Zum Beispiel: Wenn du für 2 Äpfel 2 Euro zahlst, dann zahlst du für 4 Äpfel 4 Euro. Das Verhältnis bleibt gleich. Man kann es auch mit einer Gleichung darstellen: Wenn \( y = k \cdot x \) gilt, wobei \( k \) der Proportionalitätsfaktor ist, dann sind \( x \) und \( y \) proportional.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erkläre ich einer Drittklässlerin das Faktorisieren?

Um einer Drittklässlerin das Faktorisieren zu erklären, kannst du es so angehen: 1. **faches Beispiel**: Beginne mit einer einfachen Zahl, wie 12. Erkläre, dass Faktorisieren bedeutet,... [mehr]